Deutschland: Tierversuchszahlen 2023

17-12-2024

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland laut den aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichen Zahlen 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüsser für Tierversuche verwendet. Das entspricht einem Rückgang von 15,6 Prozent im Vergleich zu 2022. Diese Zahlen stammen aus der aktuellen Versuchstierstatistik. Laut dem Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Professor Andreas Hensel, betraf der Rückgang nahezu alle Bereiche, darunter sowohl die Grundlagenforschung als auch die angewandte Forschung. Rund 59 Prozent der Tiere wurden in der Grundlagenforschung eingesetzt, während 14 Prozent für die anwendungsorientierte, sogenannte translationale Forschung verwendet wurden, die sich vor allem mit der Entwicklung neuer Therapien und Medikamente beschäftigt. 17 Prozent der Tiere kamen bei regulatorischen Prüfungen zum Einsatz, beispielsweise für die Qualitätskontrolle medizinischer Produkte oder Sicherheitsbewertungen chemischer Substanzen. Insgesamt wurden im Vergleich zum Vorjahr 270’000 Tiere weniger für Tierversuche genutzt.